Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie klyravenesto Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

klyravenesto
Netzer Str. 9
34549 Edertal, Deutschland
Telefon: +49522360611
E-Mail: info@klyravenesto.com

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder eine Rechtsgrundlage vorliegt. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragsdurchführung

Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Vertragsabwicklung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Rechtliche Verpflichtung

Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

3. Erhobene Datenarten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen können folgende Kategorien personenbezogener Daten erfasst werden:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Website
  • Vertragsdaten im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anrufen oder anderen Kontaktformen

Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind und halten uns dabei strikt an das Prinzip der Datenminimierung.

4. Verwendungszwecke

Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Sicherstellung der Systemsicherheit und Betrugsprävention
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Statistische Auswertungen zur Serviceverbesserung
  • Informationen über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)

5. Datenweitergabe und Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen:

  • An Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen
  • Bei rechtlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Aufsichtsorganen
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Durchsetzung unserer Rechte oder zum Schutz anderer Nutzer

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden sorgfältig ausgewählt. Datenübermittlungen in Drittländer außerhalb der EU erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder geeigneter Garantien.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihre Mitteilung hin unverzüglich korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Widerruf: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Dazu gehören:

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
  • Sichere Speicherung in ISO-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen unserer Mitarbeiter

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns bei der Verbesserung unserer Website (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, Sie können dies jedoch in den Browsereinstellungen ändern.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 31 63
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu lösen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch:

  • Veröffentlichung der aktualisierten Version auf unserer Website
  • E-Mail-Benachrichtigung bei erheblichen Änderungen
  • Hinweis beim nächsten Login in unsere Plattform

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@klyravenesto.com

Telefon: +49522360611

Postanschrift: Netzer Str. 9, 34549 Edertal, Deutschland

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.